
Bluetec Horizon verfolgt das Ziel, eine kostengünstige und nachhaltige Lösung für die Nutzung urbaner Windkraft zur aktiven Bekämpfung des Klimawandels zu entwickeln.
Das Problem
Der Ausbau der Windenergie in Deutschland stagniert. Vor dem Hintergrund der Ziele Nr. 11 „Nachhaltige Städte und Gemeinden” sowie Nr. 13 “Maßnahmen zum Klimaschutz” der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, werden neue, innovative Lösungen benötigt. Im Vordergrund steht dabei die Erreichung einer Klimaneutralität bis 2035. Darüber hinaus sind die meisten älteren Windkraftanlagen zu laut und erzeugen viele Vibrationen. Häufig produzieren sie nicht genug Strom und müssen teilweise bis zu 50 Jahre laufen, um sich selbst zu amortisieren.
Unsere Lösung
Um Windkraftanlagen in die urbanen Gebiete zu bringen, arbeitet BLUETEC Horizon an einer intelligenten, vertikalen Axis Windkraftanlage. Mit der proprietären vertikalen Windturbinentechnologie stellt es eine effiziente Lösung der unabhängigen Energieversorgung von Gebäuden dar. Mithilfe von 300 neu installierten Windkraftanlagen dieser Art können jährlich 600 Tonnen Co2 eingespart werden. Darüber hinaus können 600 Haushalte mit sauberer Energie versorgt werden und 180.000 Euro an Energiekosten gespart werden. Insbesondere in Deutschland.


