StartGlocal startet in das Sommersemester 2023

Zum Start des neuen Semesters an der Hochschule Rhein-Waal gibt es im Projekt StartGlocal einiges Neues zu berichten.

Fokus auf Impact

Das Thema Impact ist aus der Gründungs- und Start-up Szene nicht mehr wegzudenken. Gerade die Generation Z beschäftigt sich vermehrt mit den Themen Impact, Nachhaltigkeit, Gesellschaft und Umwelt. In diesem Semester möchten auch wir den Fokus auf diese wichtigen Themen lenken und das Gründungsinteresse in diesen Bereichen steigern. Deshalb werden wir nicht nur bei unseren Veranstaltungen, sondern auch bei unseren Start-up Coachings, Impact und Nachhaltigkeit in den Vordergrund rücken.

Spannende Veranstaltungen

Auch in diesem Semester haben wir einige Veranstaltungen rund um die Themen Impact, Kreativität und Start-up-Spirit für Studierende und Mitarbeitende der Hochschule Rhein-Waal vorbereitet:

· Impact Ideas Workshop 19. & 20.04.   Gemeinsam mit dem Coach Marcel Heine, werden Ideen mit gesellschaftlicher oder ökologischer Wirkung entwickelt.
· Innovation Sprint -Female Power-  26.04. Ein interaktiver Workshop, bei dem Lösungsideen für eine Fragestellung eines regionalen Unternehmens erarbeitet werden.
· Discover Your Market 03. & 04.05.  Hier werden Tools und Skills zum Thema Marktforschung vorgestellt und erläutert.
· Coffee & Chat 17.05.   In lockerer Atmosphäre können sich gründungsinteressierte Studierende und Mitarbeitende untereinander und mit dem StartGlocal Team austauschen.
· Hacks For Your Start-up Marketing  24.05.  Tipps, wie man mit geschickter PR, SEO und Content Marketing Reichweite und Markenbekanntheit erreichen kann, ohne einen Cent für Werbung auszugeben.
· Impact Start-up Talk with "Save the Grain" 15.06.   Das Impact Start-up “Save the Grain”, das den Enactus World Cup gewonnen hat, stellt sich vor.

Mehr Informationen zu den Veranstaltungen und die Registrierung findet ihr unserer Events Webseite.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos und finden in englischer Sprache statt.

Events in Summer Semester 2023

Mentor*innen Datenbank

Neu auf unserer Website ist der Bereich Mentoring bei dem wir unser Mentor*innen- Programm vorstellen. Hier möchten wir Studierende der Hochschule Rhein-Waal mit Gründungsexpert*innen und Fachexpert*innen aus verschiedenen Bereichen vernetzen.
Über einen selbstbestimmten Zeitraum wird der Mentor oder die Mentorin bei der Entwicklung von innovativen und nachhaltigen Geschäftsidee und bei der Stärkung eures Start-up Mindsets unterstützen.
Wir möchten uns bei all unseren Mentor*innen bedanken, die mit ihrer Expertise unseren Studierenden weiterhelfen.

Möchtet ihr auch Mentor*in werden? Dann meldet euch ganz einfach bei uns!

Neues Teammitglied

Wir freuen uns, Anna Wolf im Team begrüßen zu dürfen.
Neben Miriam Disqué, Fabian Biffo, Elisabeth Frey und Jennifer Deckers, unterstützt sie uns ab sofort. Anna wird überwiegend in den Bereichen Eventmanagement und Marketing tätig sein. Schön, dass du dabei bist!
Wenn ihr mehr über das gesamte Team erfahren möchtet, dann schaut doch einmal auf unsere Teamseite vorbei!

Wir freuen uns auf das neue Semester mit euch!

Anna Wolf

© StartGlocal