Gründungswoche an der Hochschule geht in die nächste Runde
Geschrieben von StartGlocal am .
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Hochschule Rhein-Waal wieder aktiv an der bundesweit größten Aktion zur Stärkung von Unternehmertum und Gründungsgeist:
Die Gründungswoche Deutschland findet vom 14. bis 18. November 2022 statt. Ziel der Aktionswoche ist es, Hochschulangehörige und die Region für unternehmerisches Denken und Handeln zu begeistern, entsprechende Kompetenzen zu fördern, Kreativität zu wecken sowie einen Austausch von Ideen, Erfahrungen und Meinungen zum Thema Gründung und Selbständigkeit zu ermöglichen.
Das Zentrum für Forschung, Innovation und Transfer der Hochschule Rhein-Waal (ZFIT) bietet im Rahmen des Projekts StartGlocal – Global Spirit for Local Start-ups ein umfassendes hybrides Veranstaltungsprogramm zu den Themen Entrepreneurship, Innovation und Kreativität an. An der Ausgestaltung des Programms sind neben externen Expertinnen auch wissenschaftliche Mitarbeitende und Professorinnen der Hochschule beteiligt. Die interaktiven Veranstaltungen decken dabei ein breites Themenspektrum ab: So werden unter anderem ein Alumni Start-up Talk (14.11.2022), ein Workshop mit einem Simulationsspiel zum Thema Nachhaltigkeit (16.11.2022) sowie der „Innovation Sprint“ in Zusammenarbeit mit einem lokalen Unternehmen (am 18.11.2022) angeboten.
Ob mit oder ohne eigenem Gründungsvorhaben, für jeden ist etwas dabei. Teilnehmende haben nicht nur die Gelegenheit, neue Erfahrungen zu machen und frische Impulse zu erhalten, sondern auch die Möglichkeit sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Durch individuelle Beratungsangebote können Teilnehmende auch ihre Ideen vorstellen, um so die Start-up-Phase erfolgsversprechend zu gestalten. Die Workshops stehen sowohl Studierenden, Alumni und Beschäftigten der Hochschule Rhein-Waal und auch interessierten Bürger*innen offen.
Für unsere Veranstaltungen können Sie sich hier anmelden.