Rekrutierung von Generation Z
Geschrieben von Adriana Boldisova am .
Rund 20 Studentinnen und Mitarbeiterinnen der HSRW trafen sich dabei mit fünf Vertreterinnen des Unternehmens FLUXANA GmbH & Co. KG aus Bedburg-Hau.
Rekrutierung von Generation Z: kreative Ideen beim StartGlocal Innovation Sprint – Female Power
Sich der realen Challenge eines lokalen Unternehmens stellen und Netzwerkmöglichkeiten für Studierende und Unternehmen schaffen – das ist die Idee hinter dem Innovation Sprint.
Bei dem Workshop am 26.4.2023 drehte sich alles um das Thema Effektive Personalgewinnung von Gen Z Studierenden – dieses Mal in einer Female Edition. Rund 20 Studentinnen und Mitarbeiterinnen der HSRW trafen sich dabei mit fünf Vertreterinnen des Unternehmens FLUXANA GmbH & Co. KG aus Bedburg-Hau.
Das Event wurde als Kooperation zwischen Competentia NRW - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Niederrhein und StartGlocal organisiert. Start-up Coachin Jules Banning führte durch den Workshop und begleitete die Teilnehmerinnen bei der Entwicklung innovativer Ideen.
Im Mittelpunkt des vierstündigen Workshops standen zunächst FLUXANAs aktuelle Rekrutierungsverfahren. Die Teilnehmerinnen analysierten dazu bestehende Inhalte der Karriereseite und Kommunikationskanäle hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit für die Rekrutierung von Gen Z. Anschließend entwickelten die Studentinnen auf Basis ihrer Analyseergebnisse sechs Handlungsvorschläge und präsentierten diese in einem vierminütigen Pitch.
"Wir können viel aus diesem Event mitnehmen. Ganz besonders freuen wir uns über die vielen unterschiedlichen Ideen der sechs Teams, die alle zusammen ein Gesamtbild ergeben", so Pauline Schramm, kaufmännische Leitung bei FLUXANA GmbH & Co.KG. Auch Karin Schillings von Competentia NRW - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Niederrhein sah den Innovation Sprint als Erfolg: "Ich bin begeistert von der Kreativität der Studentinnen, die in so kurzer Zeit so viele Ideen entwickelt haben. Darüber hinaus war es ein tolles Match zwischen dem Unternehmen FLUXANA und den Studentinnen."
Unternehmen, die kreative Köpfe und eine Unterstützung bei aktuellen Herausforderungen suchen, und daher ebenfalls Interesse an einem Innovation Sprint haben, können sich gerne beim StartGlocal melden. Weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit finden Interessierte in unserer Rubrik Für unsere Region.