Pressure Cooker Day mit Rinsenhof

Lösungsvorschläge für ein regionales Unternehmen finden – Genau vor dieser Aufgabe standen zwei interdisziplinäre Studierendenteams der HSRW.

Vom Boulder- und Parkour-Gelände, über Blumencafés bis hin zu einer Waldorfschule, auch beim bereits dritten Pressure Cooker Day wurden innovative Ideen und Vorschläge gesammelt. Das regionale Unternehmen war in diesem Fall der Rinsenhof in Kalkar-Wissel. Familie van Haaren möchte ihre leerstehenden, ehemalig landwirtschaftlich genutzten Hallen und Grundstücksflächen neu gestalten und nutzen. Letztendlich konnte das Team mit der Idee „Rinsenhof Flower & Nature“, einem romantischen Kultur- und Blumencafé, den Wettbewerb für sich entscheiden.

Familie van Haaren ist von dem Format begeistert: „Der Pressure Cooker Day war für uns eine einmalige Gelegenheit auch einmal Studierende aus verschiedenen Fachbereichen auf unsere Problemstellung schauen zu lassen. Der Tag war für uns persönlich sehr bereichernd und eine ganz tolle Erfahrung. Die professionelle Herangehensweise des StartGlocal Teams hat uns auch die nötige Sicherheit gegeben in digitaler Form zusammen zu arbeiten.“

Um den erfolgreichen Tag nachhaltig sichtbar zu machen wurde gemeinsam mit dem Rinsenhof und dem StartGlocal Projekt ein Baum gepflanzt.

Ursula und Michael van Haaren
Ursula and Michael van Haaren

© StartGlocal