Pressure Cooker Day mit NIAG
Geschrieben von StartGlocal am .
14 Studierende – 2 Teams – 1 Challenge!
Rad-, Bus-, Auto- und Bahnverkehr sollen künftig intelligent vernetzt werden – aber wie? Die NIAG planen Mobilitätsstationen, die mit einem umfangreichen Angebot nachhaltige Mobilität in der Region schaffen sollen. Dabei traten sie mit zwei Themenschwerpunkte beim Pressure Cooker Day an die Studierenden: Die Konstruktionstechnische Konzeption sowie die Strategische Konzeption des Innendesigns.
Aufgeteilt in zwei Teams machten sich die Studierenden an die Arbeit und präsentierten ihre Ideen am Ende der Veranstaltung in einem Pitch. Auch wenn die Teams verschiedene Themenbereiche hatten, in einem waren sie sich einig: Neben der Mobilitätsstation sollen Parkbuchten für Fahrräder und E-Scooter angebracht werden. Durch Solarpanel auf dem Dach, können so die angebrachten Aufladestationen betrieben werden. Daneben wurde über ein Stecksystem, beheizbare Sitze und eine App diskutiert.
„Durch den Pressure Cooker Day konnten wir viele verschiedene Denkanstöße mitnehmen“, so Tobias Berger von der NIAG. „Einige Ideen werden mit in unser Portfolio fließen.“
Wenn auch Ihr Unternehmen innovative und kreative Köpfe sucht, die Sie bei Ihrer Herausforderung unterstützen können, dann melden Sie sich gerne unter startglocal@hochschule-rhein-waal.de.