Pressure Cooker Day mit mediamixx

Studierende der Hochschule Rhein-Waal entwickeln nachhaltige Ideen für lokales Unternehmen

Im Sommersemester 2021 stellten sich widerholt Studierende der HSRW der Herausforderung, Lösungsvorschläge für ein lokales Unternehmen zu finden. Beim „Pressure Cooker Day“ handelt es sich um einen interaktiven Workshop der Studierende aus verschiedenen Studiengängen zusammen führt und unter Anleitung eines Kreativcoaches Raum für innovative Ideen schafft.

Das Unternehmen mediamixx GmbH aus Kleve trat mit folgender Fragestellung auf die Studierenden zu: „Welche virtuellen Alternativen gibt es für die klassische Pressereise?“.
In drei Teams haben 15 Studierende, gemeinsam mit Vertretern des Unternehmens mediamixx GmbH und Mitarbeitenden des StartGlocal Teams, zahlreiche Ideen und Inspirationen Rund um das  das Thema Virtual Reality und Augmented Reality geliefert.

Um den Erfolg der Veranstaltung sichtbar und nachhaltig zu machen, pflanzte mediamixx einen Apfelbaum im Garten des Unternehmens. Diesen und weitere Bäume des StartGlocal Projekts können Sie hier bestaunen.

Beim nächsten Pressure Cooker Day wird das Unternehmen Niederrheinische Verkehrsbetriebe NIAG mit einer Problemstellung an die Studierenden herantreten.

Sucht auch Ihr Unternehmen innovative und kreative Köpfe, die Sie bei Ihrer Herausforderung unterstützen können? Dann melden Sie sich gerne unter startglocal@hochschule-rhein-waal.de

Mediamixx mit Apfelbaum
Mediamixx with Appletree (Femke Hoebergen, Kristina Weyer, Maike Schober, Alf Buddenberg, Corine Konings (mediamixx), Christina Martens (StartGlocal)

© StartGlocal