Werdet Teil unseres Netzwerks und gestaltet regionale Gründungskultur mit uns!

Werft einen Blick auf unsere Kooperationsangebote. Unser Ziel ist es, den Innovations- und Gründergeist an den Niederrhein zu bringen und erfolgreiche Kooperationen mit regionalen Akteur*innen wie Unternehmen, Start-ups und anderen Organisationen zu schaffen.

Mentoring

Werdet Mentor*in für unsere gründungsinteressierten Studierenden! Wir suchen Fachleute mit Expertise in allen gründungsrelevanten Bereichen wie Marketing, Vertrieb, Geschäftsentwicklung, Projektmanagement, Produktentwicklung, Recht und Steuern.

Innovation Sprint

Nehmt an diesem interaktiven eintägigen Workshop teil und entwickelt Lösungen für eine reale Herausforderung für euer Unternehmen. Wir organisieren den Innovation Sprint und akquirieren ein interdisziplinäres Team aus Studierenden, das gemeinsam mit den Expert*innen des Unternehmens und unter Anleitung eines Kreativitätscoaches an der Herausforderung arbeitet.

Die studentischen Teams stellen ihre Lösungen am Ende des Workshops in Form einer Kurzpräsentation vor. Das Team mit der besten Lösungsidee gewinnt. Der Workshop findet in englischer Sprache statt und ist kostenlos.

Lasst uns gemeinsam mit unseren internationalen Studierenden an Lösungen für eine konkrete Herausforderung für euer Unternehmen arbeiten!

Schaut unser Video auf YouTube und lernt mehr über den Innovation Sprint.

Start-up Talk

Präsentiert euch und eure Gründungsgeschichte und profitiert vom Austausch mit unseren internationalen Studierenden! Der Start-up Talk ist eine Veranstaltung, bei der Start-ups über ihre persönlichen Erfahrungen, Erfolge, Herausforderungen und das Leben als Gründer*innen in verschiedenen Gründungsphasen sprechen. Studierende haben die Möglichkeit, direkt mit euch in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in englischer Sprache statt.

Start-up Journey

Nehmt unsere Studierende mit auf die Exkursion eures Start-ups. Wir bringen die Studierenden zusammen, organisieren den Transport und gestalten mit euch zusammen einen auf eure Bedürfnisse zugeschnittenen Unternehmensbesuch. Noch nie war es so einfach, mit unseren Studierenden in Kontakt zu kommen.

Start-up Job Portal

Veröffentlicht eure Stellenanzeigen in unserem hochschulinternen Jobportal und profitiert vom Wissen unserer interdisziplinären Studierenden!

Formuliert einfach eine Stellenanzeige für Abschlussarbeiten, Praktika, Werkstudentenjobs und Einstiegspositionen in deutscher und/oder englischer Sprache und sendet diese an uns. Euer Angebot sollte einen Bezug zu Start-ups und Unternehmertum haben.

Curriculare Projekte

Formuliert ein innovatives Projekt, an dem mehrere Studierende über den Zeitraum von maximal einem Semester arbeiten können. Im Idealfall erwerben die Studierenden dabei Kenntnisse aus den Bereichen Unternehmertum und/oder Innovation.

Wir helfen euch bei der Formulierung des Projekts und unterstützen bei der Suche nach geeigneten Studiengängen und Lernaktivitäten.

StartGlocal Forest

Lasst uns gemeinsam einen Baum pflanzen! Leistet einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit in der Region und unterstützt gleichzeitig die unternehmerischen Aktivitäten der Hochschule Rhein-Waal. Übernehmt eine Baumpatenschaft und feiert mit uns Meilensteine wie erfolgreiche Kooperationen, eine Hochschulausgründung oder einen Business-Ideen_Wettbewerb auf diese nachhaltige Weise!

Schaut euch unsere neue Innovationskarte mit allen bereits gepflanzten Bäumen an.

Entdeckt unsere gepflanzten Bäume

Nächste Schritte

Zögert nicht, uns mitzuteilen, wenn ihr unsere Studierenden unterstützen möchtet. Wir würden gerne mit euch gemeinsam die regionale Gründungskultur gestalten!