Mentoring-Programm

In unserem Mentoring-Programm verbinden wir Studierende der Hochschule Rhein-Waal mit Gründungsexpert*innen und Fachexpert*innen aus verschiedenen Bereichen.

Über einen selbstbestimmten Zeitraum wird der Mentor oder die Mentorin euch bei der Entwicklung eurer innovativen und nachhaltigen Geschäftsidee und bei der Stärkung eures Start-up Mindsets unterstützen. In diesem persönlichen und vertrauensvollen Austausch werdet ihr von den Kenntnissen, Expertise und Erfahrung eures Mentors oder eurer Mentorin profitieren und lernen.

Unser Mentoring ist passend für euch, wenn ihr …

  • bereit seid, intensiv an euer Gründungsidee weiterzuarbeiten
  • vom Erfahrungsschatz eures Mentors oder euer Mentorin lernen möchtet
  • konstruktives Feedback zu euer Geschäftsidee braucht
  • euer Netzwerk weiter ausbauen möchtet
  • Studierende der Hochschule Rhein-Waal seid

Mentoring-Prozess

  1. Bewerbung und Vorbereitung
    Schickt uns ein Motivationsschreiben mit den folgenden Informationen: Wer seid ihr und worum geht es bei eurer Geschäftsidee? An welchem Punkt der Start-up Entwicklung befindet ihr euch gerade und welche Schritte müssen noch unternommen werden? Was sind eure Erwartungen an euren Mentor oder eure Mentorin?
  2. Coaching
    Wir vereinbaren einen Termin, um eure Geschäftsidee und Mentoring-Möglichkeiten zu besprechen.
  3. Matching
    Wir vermitteln passende Mentoren und Mentorinnen, mit denen ihr die Details eurer Mentoring-Partnerschaft besprecht und vereinbart.
  4. Mentoring
    Ihr vereinbart regelmäßige Treffen mit eurem Mentor oder eurer Mentorin, wobei ein Treffen pro Monat empfohlen wird. StartGlocal wird euch durch Coachings, Workshops und Veranstaltungen weiterhin Unterstützung bieten.
  5. Evaluation
    Am Ende des Mentoring-Programms kommen wir zusammen, um eure Erfahrungen zu evaluieren.

Eure Mentoren und Mentorinnen

      Abir Bhattacharyya

      CTO Raise agriculture | Robotik Entwickler bei Delta Engine
      Fachgebiete
      Robotik, KI, Cloud Architektur, Devops, Mlops, Product-Market Fit

        Andrea da Silva

        Wissenschaftliche Mitarbeiterin Wirtschaftspsychologie | Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte
        Fachgebiete
        Kreativtechniken & Ideenbündelung, Unternehmensnachfolge, Existenzgründung, Migrant Entrepreneurship, Female Entrepreneurship

          Arun Ramaswamy

          R&D Ingenieur
          Fachgebiete
          New Energy, E-Mobilität, Automobil- und Micromobilitätsbranche, Projektmanagement/Planung, Verhandlung, Vorbereitung von Präsentationen

            Eva de Schrevel

            Gründungsberaterin
            Fachgebiete
            Gastronomie, Getränke, F&B, Wein, Spirituosen, Produktentwicklung

              Gerardo Garzón Alvarez

              Chief Design Officer bei WPMacroverse
              Fachgebiete
              Design Thinking, UX Research, Prototyping, Electronic Engineering, Industrial Design, Storytelling, Pitch, Networking

                Holger Schnapka

                Business Coach im STARTERCENTER der Niederrheinischen IHK
                Fachgebiete
                Existenzgründungsberatung, Unternehmensfinanzierung

                  Johannes Franke

                  CEO | Lead Events im startport
                  Fachgebiete
                  Logistik & Supply Chain, Management, Start-up Ökosysteme NRW

                    Prof. Dr. Kathrin Weidner

                    Professorin für Operations & Innovation Management
                    Fachgebiete
                    Design Thinking & Innovationsmethoden, Businessplan, Marktanalyse, Pitch

                      Prof. Klaus Hegemann

                      Dekan der Fakultät Kommunikation und Umwelt | Professor für Allg. BWL mit Schwerpunkt Wirtschaftsethik und CSR
                      Fachgebiete
                      Finanzen, Social Entrepreneurship

                        Martin J Aichmayr

                        Start-up Coach
                        Fachgebiete
                        Start-up Beratung, Business Plan, Strategische Entwicklung

                          Paola Wouappi

                          Entrepreneurin | Design Thinking Coach
                          Fachgebiete
                          Geschäftsideen-Entwicklung, Kundenorientierte Prototypenentwicklung und Validierung, Training für Investorenpitch

                            Peter Godulla

                            Impact Investor | Start-up Coach
                            Fachgebiete
                            Ausrichtung, Kundengewinnung, Marketing & Pitch Training für nachhaltige Start-ups

                              Philip Weykamp

                              Entrepreneur | CEO | Co-Founder fairnergy & GreenTrax
                              Fachgebiete
                              Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, Spiegelung/Diskussion von Ideen, Organisation von Start-ups, Energiewende EU, Verkehrs-/Mobilitätswende

                                Philipp Winkmann

                                CEO von 3D innovaTech, Liberty Acoustics & mySoundDesign.de, Winkmann Management Consulting
                                Fachgebiete
                                Business Model Creation für Tech Start-ups, Markt- und Wettbewerbsanalyse, Produkt Entwicklung für nachhaltige Innovationen

                                  Philippe G. Vayda

                                  CEO von Venegas Carreno und Vayda GbR (Art-Glove)
                                  Fachgebiete
                                  UX/Usability, IP, Automotive

                                    Sairam Damparala

                                    Global Quality Management – Factory Coordinator bei BSH Hausgeräte GmbH
                                    Fachgebiete
                                    Management, Technologie & Nachhaltige Innovationen

                                  Nächster Schritt

                                  Habt ihr Interesse an Mentoring? Schickt uns euer Motivationsschreiben an diese E-Mail Adresse startglocal@hsrw.eu