-
Ich habe Angst, meine Idee mit anderen zu teilen, weil sie sie stehlen könnten. Was meint ihr?
Je mehr Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund ihr um ihre ehrliche Meinung zu eurer Idee bittet, desto besser könnt ihr die Kundenbedürfnisse verstehen und euer Marktpotenzial einschätzen. Es gibt viele Menschen mit hunderten von Ideen jeden Tag. Nicht die Idee ist das, was man von euch klauen könnte, sondern der Ansatz oder die Lösung für das Problem.
-
Ich möchte ein Unternehmen gründen. Soll ich alles auf eine Karte setzen und mein Studium abbrechen?
Wir raten ganz klar davon ab, “all-in” zu gehen. Start-ups zeichnen sich meist durch sehr innovative Geschäftsmodelle und neue Produkte oder Dienstleistungen aus. Es besteht immer ein hohes Risiko, dass das Unternehmen scheitert. Für den Fall, dass das passiert, solltet ihr besser einen Plan B haben! Außerdem könnt ihr während des Studiums klein anfangen und nach dem Abschluss eures Studiums an unserer Hochschule wachsen.
-
Unterstützt ihr auch freiberufliche Tätigkeiten?
Ja, das tun wir! Bewerbt euch für unser Coaching und lasst euch von uns helfen.
-
Unterstützt ihr Geschäftsideen zum Thema Import und Export von Waren?
Der Import und Export von Waren ist höchstwahrscheinlich nicht innovativ genug, um von StartGlocal unterstützt zu werden. Wenn eure Erfindung jedoch den aktuellen Stand der Technik z. B. in der Logistik verbessert, werden wir euch voraussichtlich unterstützen!
-
Ich habe eine Idee, aber ich glaube nicht, dass ich sie ohne ein Team umsetzen kann. Könnt ihr mir helfen?
Das sind großartige Neuigkeiten! Wir helfen euch gerne, die richtigen Mitgründer, die eure Fähigkeiten und Kenntnisse optimal ergänzen, für euer Team zu finden.
-
Ist es möglich, gemeinsam mit StartGlocal, eine Bachelor- oder Masterarbeit über meine Gründungsidee zu schreiben?
Für euren Studiengang ist dies eventuell möglich. Ihr solltet jedoch eure Möglichkeiten immer zuerst mit eurer/eurem Betreuer*in besprechen. Wenn diese/r zustimmt, könnte StartGlocal euch zusätzlich unterstützen!
-
Muss ich meine Anmeldung für eine StartGlocal-Veranstaltung stornieren, wenn ich nicht teilnehmen kann?
Ja! Eure Anmeldung ist verbindlich! Viele unserer Veranstaltungen haben eine begrenzte Teilnehmerzahl. Mit eurer Anmeldung besetzt ihr einen begehrten Platz. Solltet ihr an einer Veranstaltung nicht teilnehmen können, könnt ihr eure Anmeldung ganz einfach über den Button in der Anmelde-E-Mail stornieren und den Platz für jemanden auf der Warteliste frei machen.
-
Ich möchte einen Gründungszuschuss beantragen. Unterstützt ihr mich dabei?
Ja! Stellt jedoch zunächst sicher, dass euer Geschäftsmodell funktioniert und euer Minimum Viable Product erfolgreich mit potenziellen Kunden getestet wurde. Die Chancen für eure Bewerbung sind umso höher, je mehr Arbeit ihr in euer Geschäftsmodell und das Prototyping gesteckt habt. Bitte meldet euch für das Coaching bei uns an und wir können über die Details sprechen.
-
Was ist die Antwort auf die ultimative Frage des Lebens, des Universums und von Alledem?
42