Zeige die Tabellenansicht der aufgeführten Events

    Impact Ideas Workshop  

    Tag 1, 19.04.2023, 13:00 - 17:00
    Tag 2, 20.04.2023, 13:00 - 17:00
    Campus Kleve, Gebäude 20, 3. OG, Raum 07
    Für alle Interessierten
    Englisch

    Entdeckt Ideen, die die Welt verändern!

    Werdet zum Changemaker und entwickelt Ideen mit gesellschaftlicher oder ökologischer Wirkung!
    Mithilfe des beliebten Lean Impact Canvas-Tools schafft ihr überzeugende Geschäftsmodelle.

    Der Workshop ist kostenlos und ihr benötigt keine konkrete Idee oder Kenntnisse, um teilzunehmen.

      Innovation Sprint - Female Power

      26.04.2023, 13:00 - 17:00
      Campus Kleve, Gebäude 20, 3. OG, Raum 07
      Für Studierende der HSRW
      Englisch

      Entdeckt eure Kreativität und helft dabei, diese Herausforderung zu lösen:

      “Wie kann man effektiv Generation Z-Studierende rekrutieren?”

      Nutzt diese Chance, um in interdisziplinären (ausschließlich weiblichen) Teams zusammen mit einer erfahrenen Coachin an innovativen Lösungen zu arbeiten.

      Special:

      • Teilnahmezertifikat
      • Preis für das Team mit der besten Lösung
      • Brainfood und Getränke, um eure Kreativität anzufeuern

      Stellt euch dieser realen Herausforderung, erweitert euer Netzwerk und genießt einen Nachmittag voller Inspiration, Female Power und Spaß!

      Der Innovation Sprint - Female Power ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen Competentia NRW - Kompetenzzentrum Frau & Beruf Niederrhein und StartGlocal der Hochschule Rhein-Waal.

      Der Workshop ist kostenlos und ihr benötigt keine konkreten Kenntnisse, um teilzunehmen.

        Discover Your Market Workshop

        Tag 1, 03.05.2023, 13:00 - 17:00
        Tag 2, 04.05.2023, 13:00 - 17:00
        Campus Kleve, Gebäude 20, 3. OG, Raum 07
        Für alle Interessierten
        Englisch

        Seid ihr bereit, den Markt zu erkunden?

        Wir bringen euch Marktforschungskompetenzen bei, die eure Idee oder euer Projekt auf die nächste Stufe heben. Lernt, wie ihr den Markt analysieren und eure Zielgruppe mit verschiedenen Strategien und Instrumenten definieren könnt.

        Der Workshop ist kostenlos und ihr benötigt keine konkreten Ideen oder Kenntnisse, um teilzunehmen.

          Coffee & Chat

          17.05.2023, 13:00 - 17:00
          Campus Kleve, Gebäude 20, 3. OG, Raum 07
          Für alle Interessierten
          Englisch

          Stärkt euren Unternehmergeist!

          Kommt vorbei und entdeckt bei einer guten Tasse Kaffee unsere spannenden Aktivitäten zur Unterstützung von Unternehmensgründungen an der HSRW! Neben coolen Businessspielen werden wir euch eine Informationsecke für Neuigkeiten zu Gründungsstipendien, (Start-up) Jobs, Veranstaltungen und vielem mehr bereithalten. Außerdem geben wir euch gerne im 1-1 Coaching Feedback zu euerer Geschäftsidee.

          Natürlich ist die Veranstaltung für euch kostenlos.

          Besucht uns an unserem Gründungsnachmittag. Wir freuen uns, euch bei Kaffee, Snacks und Spielen kennenzulernen!

            Hacks for Your Start-up Marketing Online Workshop

            24.05.2023, 13:00 - 17:00
            Online über Webex
            Für alle Interessierten
            Englisch

            Seid ihr bereit, euer Marketing auf die nächste Stufe zu bringen?

            Erfahrt, wie ihr durch clevere PR, SEO und Content-Marketing-Strategien eine größere Reichweite und Sichtbarkeit erzielen könnt, ohne ein Cent für Werbung auszugeben!
            Unsere Coachin, Caro Gattermann, zeigt euch wertvolle Marketingtipps und -tools, um eure Idee auf das nächste Level zu bringen.

            Ihr braucht keine eigene Idee oder Kenntnisse um an unserem Workshop teilzunehmen.

              Impact Start-up Talk „Save the Grain“

              15.06.2023, 16:00 - 17:00
              Online über Webex
              Für alle Interessierten
              Englisch

              Lasst euch von einer erfolgreichen studentischen Gründungsgeschichte inspirieren!

              Lenia vom Impact-Start-up “Save the Grain” erzählt euch bei unserem Start-up Talk von ihrem Gründungsweg, den Gewinn beim Enactus World Cup und vom Leben einer studentischen Gründerin.

              “Save the Grain” ist ein Projekt an der Universität zu Köln und Teil der internationalen Studenteninitiative Enactus. Ziel von “Save the Grain” ist es, Ernteverluste in Afrika südlich der Sahara zu reduzieren, indem sie Informationen, Unterstützung und innovative Geräte wie einen Solartrockner und Lagermöglichkeiten für die Ernte der Bauern bereitstellen, um deren Unabhängigkeit zu erhöhen.

              Lasst euch von Lenia inspirieren und stellt all eure Fragen.